Wir bieten ACSysmon2 mit externer Webserver von...
![]() |
![]() |
![]() |
◄|ACSysmon2|
ACSysmon2 mit externen Webserver betreiben ab Version 1.0.3.0
- Entweder ACSysmon2 mit internem oder mit externem Webserver betreiben. In den Webserver Einstellungen von ACSysmon2 können Sie diese Funktion ab Version 1.0.2.9 aktivieren
Neue WebSeite hinzufügen, zum Beispiel unten Microsoft Internetserver Manager
- Mit der rechten Maustaste den Knotenpunkt Site anwählen. Im Kontextmenu Add Website... wählen.
Eigenschaftsfenster der eben erstellte Webseite auf dem externer Webserver
- Name für die neue WebSite angeben "acsysmon2"
- Den Pfad angeben von webservice Verzeichnis. Der Ordner webservice befindet sich im Programmordner von ACSysmon2.
- Anschlussnummer(port) angeben. 80 ist meistens besetzt. Sie merken das an dem dass die Webseite sich nicht starten lässt.
- Mit OK Speichern Sie die Einstellungen. Die Webseite wird dann automatisch gestartet.
Die neue WebSeite acsysmon2
- Die neue WebSite wird jetzt aufgelistet.
Die neue WebSeite acsysmon2 mit Benutzeranmeldung einrichten
- Die Links im Verzeichnisbaum mit der linken Maustaste die neue Webseite acsysmon anwählen.
- Rechts im Fenster mit der linken Maustaste Authentifizierung anwählen.
Rechts im Bild Eigenschaften der Authentifizierung Methoden
- Deaktivieren Sie "Anonymous Authentication". Dadurch kann die Webseite nur noch über einen Authentifizierter Benutzer angezeigt werden was im Dateisystem unter Sicherheit für den Ordner webservice definiert wurde oder jetzt noch definieren werden, siehe weiter unten.
Über den Dateiexplorer die Bentutzerrechte für den Ordner webservice definieren
- Navigieren Sie zum Ordner webservice. Den Ordner finden Sie im Programmordner von ACSysmon2.
- Mit der Rechten Maustaste links im Bild den Ordner webservice anwählen und im Kontextmenu Eigenschaften auswählen.
- Im Eigenschaften Dialog von webservice Ordner definieren Sie Tab Sicherheit Benutzer und Benutzerrechte.
- Geben Sie dem Administartor der Domäne volle Rechte und fügen Sie einen Benutzer hinzu nach Ihren Wünschen und geben Sie diesem Benutzer mindestens Leserechte.
- Wie Sie vorgehen müssen und was Sie beachten müssen, lesen Sie bitte im Microsoft Handbuch nach.
ACSysmon2 Webmanager mit Benutzeranmeldung
- Wenn Sie alles richtig gemacht haben Betreff der Konfiguration müsste nach dem aufrufen der Status Webseite von ACSysmon2 der Benutzeranmelde Dialog angezeigt werden.
- Geben Sie jetzt den Domäne Benutzername an (Domänename Backslash Benutzername) und das Passwort was Sie oben in der Sicherheit konfiguriert haben. Solle es keine Domäne geben müssen sie anstelle Domänename den Rechnername angeben (Rechnername Backslash Benutzername)
ACSysmon2 Status Webseite über einen externer Webserver
- Webmanager über ein externer Webserver. In diesem Beispiel, Microsoft Webserver.
EDV Beratung | Software Entwicklung |