1. AlarmKlick Client (Desktop-Anwendung)
Die Client-Anwendung dient als Herzstück der Alarmierung am Arbeitsplatz und ist auf höchste Zuverlässigkeit bei minimaler Ablenkung ausgelegt.
Stabile Online-Statusanzeige (Keep-Alive)
- Die Anwendung nutzt einen BackgroundWorker (BwSessionKeepAlive) für einen stabilen Herzschlag zum Server.
- Dieser Mechanismus gewährleistet, dass der Benutzer in der Web-Liste kontinuierlich als online angezeigt wird, selbst wenn das Hauptfenster in den Infobereich minimiert ist (löst das Problem der Windows-Priorisierung).
Minimierung in den Infobereich (System Tray)
- Das Programm kann über den Schließen-Button (X) oder den Minimieren-Button in den Infobereich (System Tray) minimiert werden, anstatt beendet zu werden.
- Der Client läuft unauffällig im Hintergrund weiter, während die kritischen Funktionen (Keep-Alive, Alarmprüfung) aktiv bleiben.
Notruf-Funktionen
- Lauten Alarm auslösen: Sendet einen Notruf an den Server und aktiviert lokal eine akustische Endlosschleife (wählbares WAV oder Standard-Beep) sowie ein rot blinkendes Icon.
- Stillen Alarm auslösen: Sendet einen diskreten Notruf an den Server ohne lokale akustische Signale.
Puhnachricht-Funktion
- Wenn aktiviert erhallten alle Client die angemeldet sind einen Nachricht des Notrufes, Standort, OG, Büronummer, Name.
AD Import-Funktion
- Benutzer können von AD in Alarmklick importiert werden.
Bilder-Funktion
- Zum jeden Standort können zwei Bilder zugeordnet werden, Gebäude und Haupteingang um diese beide Bilder im Notruf anzeigen zu lassen damit die Helfer sich besser orientieren können, das kann deaktiviert oder aktiviert werden im Webadminpanel.
Sicherer Code
- Der Programm Code entspricht in allen Bereichen den Sicherheitsstandard ob Kommunikation oder Client Verfügbarkeit wenn im Hintergrund ist egal wielange. Der Notruf kann immer abgesetzt werden 100% garantie , die einstellungen gehen nicht verloren wie das bei vielen Alamierungssoftware der Fall ist vorallem in der Virtualisierung, bei Alarmklick unmöglich.
Kompatiblität
- Die Client Anwendung ist bis Windows 7 Abwärtskompatibel. Das heisst sollte es an einem Arbeitsplatz eine älltere Messstationen haben die nur im Lan aktiv ist kann dieser Client dort auch installiert werden. Es gibt für Windows 7 einen eigenen Code der vom rest getrennt ist bezüglich Kommunikation da die Kommunitation auf Windows 10 & 11 verschlüsselt ist.
Alarm-Quittierung: Stoppt den lokalen Alarmton und das Blinken, sobald die Alarm-Zentrale den Notruf auf dem Server quittiert hat (wird über den Keep-Alive-Check erkannt).
Sicherer Logout: Die Funktion "Beenden und Abmelden" sendet einen synchronen, Session-unabhängigen Logout-Befehl an den Server, um sicherzustellen, dass der Benutzer in der Datenbank als offline markiert wird, bevor die Anwendung geschlossen wird (löst das Problem abgelaufener PHP-Sessions).
2. Web-Administration und Alarm-Zentrale (Server)
Die Web-Komponente bietet die zentrale Verwaltung und den Überblick über den Status der Clients und die Notfälle.
- Zuverlässige Online-Liste: Zeigt alle registrierten Alarm-Benutzer an, wobei ein grünes Icon den echtzeit-stabilen Online-Status signalisiert (basierend auf der aktiven Session in der Datenbank).
- Zentrale Alarm-Übersicht: Bietet Administratoren eine Liste aller aktuell aktiven Notrufe (inklusive Zeitstempel, Standort, Etage, und Büronummer des Mitarbeiters).
- Alarm-Details Push-Funktion (Implementiert, aber steuerbar): Die api.php kann die Details des aktivsten Notrufs als JSON-Text an alle Clients pushen (über den Keep-Alive-Check), um die Benachrichtigung in Echtzeit zu verteilen.
- Kontrolle der Push-Nachrichten: Die Web-Oberfläche kann über einen globalen Schalter in der Datenbank (system_settings) steuern, ob diese detaillierten Alarm-Text-Nachrichten an die Clients gesendet werden sollen oder nicht.
- Benutzer- und Standortverwaltung: Ermöglich die Verwaltung von Admin-Benutzern, Alarm-Benutzern, Büros, Etagen und Standorten.
- Quittierungsfunktion: Administratoren können Alarme über die Web-Oberfläche quittieren, wodurch der Server den Alarmstatus ändert und die Clients ihren lokalen Alarm beenden.
- Notruf mit beiden Bildern, Gebäude und Haupteingang. Bilder können im Bereich bei Standort Verwaltung zu jedem Standort zwei Bilder hinzufügen, und abgerufen werden.
|